Unsere Arbeit in Jena: Kleine Projekte, große Wirkung
Das Projekt mit den Strömungslenkern ist nur ein Teil unserer Arbeit. In Jena setzen wir uns seit Jahren für die Renaturierung und den Schutz unserer Fließgewässer ein. Der Saaletreff und der Angelverein Jena-Süd e. V. haben mehrere kleine Renaturierungsprojekte umgesetzt, die den lokalen Bächen helfen, ihre natürlichen Funktionen zurückzuerlangen.

Ein wichtiger Baustein dabei ist unser Monitoring-Projekt „Flow“, in dem wir seit vier Jahren die Struktur und Wasserqualität der Bäche in der Region untersuchen. Hierbei dokumentieren wir nicht nur den Zustand der Gewässer, sondern leiten auch gezielte Maßnahmen zur Verbesserung ein, wie etwa das Anlegen von Kieslaichplätzen.
Ausblick: Gemeinsam aktiv werden
Die Probleme sind klar erkennbar, aber auch die Lösungen. Egal, ob ihr in einem Angelverein seid oder einfach ein Interesse an der Natur habt: Jeder kann etwas tun, um den Flüssen zu helfen. Geht raus, startet kleine Projekte in euren Vereinen und dokumentiert den Zustand der Gewässer! Wir sind das Auge am Gewässer – werdet aktiv und setzt euch gemeinsam mit uns für unsere Lebensadern ein!
