None

Veröffentlich am 18. Oktober 2025

Jugendangeln an der Bleilochtalsperre – Ein gelungener Tag auf dem Wasser

Angeln in Jena Angelpraxis Jugend & Familie

Ein Bericht über das Jugendangeln unseres Vereins am Weltkindertag.

Frühstart mit Vorfreude 


Am Weltkindertag machte sich unsere Jugendgruppe früh am Morgen auf den Weg zur Bleilochtalsperre – ein jährliches Highlight, das wir in diesem Jahr bereits zum dritten Mal durchführten. Trotz der frühen Stunde war die Stimmung hervorragend: Noch etwas verschlafen, aber voller Vorfreude auf einen langen Angeltag, starteten Mark, Eddie, Sven, Levi, Robert, Nils, Claus, Thomas, Jakob, Steffen und Benjamin gemeinsam in Richtung Saalburg.

Blick aus einem Auto auf eine fast leere Autobahn bei Sonnenaufgang. Der Himmel leuchtet in warmen Orange- und Gelbtönen, während sich die Straße in die Ferne zieht.

Aufbruch bei strahlendem Sonnenschein


Vor Ort warteten vier gemietete Boote auf uns. Nach einer kurzen Einweisung von Bootseigentümer Sven ging es gegen 8 Uhr bei strahlendem Sonnenschein hinaus aufs Wasser – einer der letzten richtig warmen Sommertage des Jahres. Zielfische waren Zander, Barsch und Hecht. Schon bald wurde klar, dass die Fänge an diesem Tag ganz unterschiedlich ausfallen würden. Auf dem Wasser wurde viel geflachst und gefrotzelt, je nachdem, ob das eigene Boot gerade erfolgreich war oder nicht.

Ein junger Angler hält stolz einen frisch gefangenen Zander auf einem Boot. Im Hintergrund spiegeln sich bewaldete Ufer im klaren Wasser unter blauem Himmel.

Aktive Barsche und spannende Momente


Während die Raubfische anfangs zögerlich bissen, kam im Verlauf des Vormittags Bewegung ins Wasser: Ein größerer Schwarm Barsche zeigte sich sehr aktiv und fast alle Boote kamen in diesem Moment zusammen – allerdings hatte nur eines von ihnen das Glück, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Die Barsche ließen sich an diesem Tag auf kleine, schnell geführte Wobbler ein, während Gummifische, Jig-Spinner und andere Kunstköder kaum Erfolg brachten.

Naturerlebnis inklusive


Zwischendurch blieb Zeit, die Natur zu genießen. Über der Talsperre kreisten verschiedene Greifvögel und auf dem Wasser herrschte reges Treiben – viele Boote und Angler nutzten den Feiertag, um ebenfalls hinauszufahren.

Zwei Hände halten vorsichtig einen jungen Zander über klarem, grünlich schimmerndem Wasser, kurz bevor der Fisch zurückgesetzt wird.

Ein langer Tag voller Erlebnisse

Nach rund zehn Stunden auf dem Wasser kehrten alle am späten Nachmittag zufrieden aber erschöpft zurück. Die Sonne hatte ihre Spuren hinterlassen – der eine oder andere leichte Sonnenbrand erinnerte noch am Abend an diesen Tag. Gefangen haben nicht nur die Jugendlichen, sondern auch die Betreuer – ein Beweis dafür, dass an der Bleilochtalsperre für jeden etwas dabei ist.

Eine Hand hält einen jungen Hecht über grünlich schimmerndem Wasser. Sonnenstrahlen reflektieren auf der Wasseroberfläche, während am Ufer Bäume im Gegenlicht zu sehen sind.

Fortsetzung folgt

Das Jugendangeln war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und wird im kommenden Jahr auf jeden Fall fortgesetzt. Ein Tag voller gemeinsamer Erlebnisse, schöner Fänge und bleibender Erinnerungen.

Ein junger Angler sitzt am Heck eines Bootes auf einem See, umgeben von bewaldeten Hängen und blauem Himmel mit lockeren Wolken.
Ein kleiner Zander liegt im Kescher über grünlich klarem Wasser, der Köder hängt noch im Maul.

Ein besonderer Dank geht an Thomas für die tolle Organisation und seinen Einsatz, der diesen Tag für alle Teilnehmenden möglich gemacht hat.

Ein Angler steht auf einem Boot, hält die Angelrute über das Wasser und blickt auf den sonnigen See.

Lies mehr zu Angeln in Jena & Angelpraxis & Jugend & Familie