Ein Mann mit Angelkleidung steht am Ufer eines grünen Teichs und angelt.

Veröffentlich am 28. Oktober 2020

Teichfischen mit der Tenkara-Rute

Angelpraxis Fliegenfischen

Auch ohne Rolle den Ton angeben und selbst größeren Fischen den Weg zeigen.

Ein Angler in Outdoor-Kleidung hält eine Dose mit künstlichen Fliegenködern in der Hand.

Heute waren wir zu zweit an einem Teich. Etwas an der Wurftechnik gearbeitet und diverse Demos haben die Vormittagszeit “fliegen” lassen. Ich alter Kerl musste erst einmal zeigen, wozu die Füße eines Tenkara-Fischers gut sein können. Hier ein paar Bilder.

Ein Angler steht am Ufer eines grünen Teichs und hält eine Angelrute, umgeben von Bäumen und Gras.

Nach einem langen Tanzabend gestern war heute “gemütliches” Teich-Tenken auf Rotfedern und andere Weißfische angedacht. Wer aber ohne Rolle (mit einer Tenkara-Rute) mit dem Karpfen tanzt, braucht flinke Füße – auch wenn es sich heute “nur” um etwas kleinere Burschen so um die 35-40cm handelte. Heute haben wir mit einer schön weichen Rute gefischt.

Ein älterer Mann angelt an einem grünen Teich, umgeben von Bäumen und Vegetation.

Besser als jeder Frühschoppen!

Ein Angler steht am Ufer eines kleinen Teichs und hält eine stark gebogene Angelrute ins Wasser.

Mein Fazit: Biege-, Drill- und Belastungstests an der Tenkara-Rute erfolgreich abgeschlossen.

Wer seine Nerven auch mal auf die Probe stellen möchte:
Die Döbel in der Saale sind ebenfalls keine schlechten Trainingspartner.

Falls Ihr spezielle Fragen dazu habt, stehe ich Euch gerne zur Verfügung.

Ein kräftiges “Petri Heil!”

Euer Eberhard Scheibe der Tenkara Ebs

PS:

Ein frisch gefangener Fisch liegt in einem Kescher auf grünem Gras.

So sieht mein letzter Grashüpfer-Karpfen aus, er ist etwa 50 cm und aus Podelsatz.

euer Eberhard Scheibe – der Tenkara Ebs

Lies mehr zu Angelpraxis & Fliegenfischen