Nelo
Heute war ein spannender Tag. Ich konnte zum Saisonstart viele Eindrücke sammeln und mich ausgiebig ausprobieren. Nach einigen Übungsstunden mit der Fliegenrute auf der Wiese war ich heute das erste Mal mit meiner Einsteiger-Combo, die aus der DDR stammt, am Wasser. Leider konnte ich selbst keinen Fisch überlisten, aber ich habe einige Fische aufsteigen sehen. Werfen kann ich schon gut, aber an meiner Köderführung und dem direkten Anwerfen von Fischen muss ich noch arbeiten. Ich bin erst seit einigen Monaten im Angelverein Jena Süd. Fliegenfischen war mir zwar vorher ein Begriff, aber von selbst wäre ich wahrscheinlich nicht darauf gekommen, es einmal auszuprobieren. Doch das Fliegenwerfen im Anglerheim hat es mir angetan, sodass ich mir mein erstes Anfängergerät zugelegt habe. Abschließend möchte ich sagen: Es war ein schöner Tag, jetzt müssen nur noch die Fische kommen!
Petri Heil wünscht euch
Nelo

Thomas
Ich war am Wasser, kurz und erfolglos.
Hannes
Regen angesagt, Sonne bekommen. Naja, zumindest dann und wann ein paar wärmende Strahlen. Ob Petrus auch beim Fischen so gnädig sein würde? Oft muss es sich im April unter den Fischen ja erst noch herumsprechen, dass die Angelsaison eröffnet ist. Zunächst sah es danach aus, als ob das Schuppenwild noch nicht aus dem Winterurlaub zurück ist. Aber nach einem Wechsel des Saale-Abschnitts stieg kurz vor Sonnenuntergang ein stattlicher Döbel auf die Nymphe ein. Ein glücklicher Auftakt mit der Fliegenrute!

Stephan
Ich war mit Tenkara und Maifliege verkleidet als Helge-Double unterwegs.
Zwei Stunden, 4 Bisse, eine kleine 12 cm Hasel.

Sascha
Angelsaisonstart – und natürlich wieder bestes Wohlfühlwetter: kalt, windig und perfekt, um sich ordentlich den Hintern abzufrieren. Aber hey, ich erinnere mich aus den letzten Jahren, dass es bei diesen Temperaturen super zäh laufen wird! Nun ja… der einzige Lauf war der meiner Körperwärme in Richtung Nirvana. Keine Bisse, eiskalt, und meine Zehen haben sich vermutlich gerade in Pinguinflossen verwandelt. Aber zum Glück wird es in den nächsten Tagen wärmer – dann kann ich wenigstens ohne Frostbeulen erfolglos bleiben!

Benjamin
Nach drei Tagen Messe „Reiten – Jagen – Fischen“ juckte es ordentlich in den Fingern. Der Januar war kurz, aber intensiv – tolle Hechte bei wenig Zeit. Umso größer die Freude, endlich wieder in der Saale zu stehen. Gegen 13 Uhr rein in die Wathose, Angeltag in Fischn gestartet – los geht’s!

Die ersten Würfe nach der Schonzeit fühlen sich immer etwas holprig an, aber nach ein paar Minuten läuft’s. Und dann: der erste Biss! Eine schöne Bachforelle – mein erster Fisch 2025. Bei 5 Grad Wassertemperatur hätte ich damit kaum gerechnet. Sonne, kalter Wind, winkende Vereinskollegen – Angeln in Jena fühlt sich an wie ein Kurzurlaub.
Danach wird’s ruhiger. Die Fische sind noch träge, aber eine weitere Rotgetupfte auf Nymphe bringt mir ein Lächeln ins Gesicht. Später am Wasser: Austausch mit anderen Vereinsmitgliedern, gute Stimmung trotz kühler Bedingungen.

Der Frühling steht erst am Anfang – wir freuen uns auf viele weitere Stunden am Wasser.
Ich mag Angeln in Jena.