Eine Gruppe von Menschen steht im Freien auf einem matschigen Platz, und posieren um ein Gruppenbild zu machen; im Hintergrund sind Bäume, Fahrzeuge und ein rotes Zelt zu sehen.

Veröffentlich am 15. März 2025

Rückblick: Saaleputz 2025

Catch & Clean Saaleputz Saaletreff

Am 15. März 2025 haben wir gemeinsam beim Saaleputz wieder ein starkes Zeichen für den Umweltschutz gesetzt! Zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer haben sich zusammengefunden, um die Saale und ihre Uferbereiche von Müll und Unrat zu befreien.

Gemeinsam für eine saubere Saale

Ausgestattet mit Handschuhen, Greifern und Müllsäcken haben wir in verschiedenen Abschnitten der Saale angepackt und tonnenweise Abfall gesammelt. Vom Autoreifen bis zur Glasflasche – es ist erschreckend, was alles in der Natur landet. Doch dank des Engagements der zahlreichen Freiwilligen konnte die Saale ein Stück weit von dieser Last befreit werden.

Ein herzliches Dankeschön!

Ein besonderes Highlight war wie im letzten Jahr die musikalische Untermalung am Ufer – mit Unterstützung von Martin und Nina aus dem Klavierladen in Jena, die uns mit stimmungsvoller Klaviermusik begleitet haben. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Mit frisch geräuchertem Fisch aus unserem Bruthaus konnten sich die fleißigen Helfer nach getaner Arbeit stärken.

Ein junger Mann trägt einen orangen Eimer in einem Park. Im Hintergrund sind weitere Menschen mit Eimern, Fahrräder und Sitzbänke zu sehen. Die Stimmung ist herbstlich oder winterlich.
Mehrere Kisten und Eimer, gefüllt mit leeren Glasflaschen und Müll, stehen vor einem Container im Freien.

Gemeinschaft und Einsatz für die Natur

Der Saaleputz zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie stark die Gemeinschaft für den Schutz unserer Natur zusammenhält. Wir danken allen Beteiligten, Unterstützern und Helfern, die diesen Tag zu einem vollen Erfolg gemacht haben.

Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für eine saubere und lebenswerte Saale – bis zum nächsten Mal!

Lies mehr zu Catch & Clean & Saaleputz & Saaletreff