Nach den pandemiebedingten Einschränkungen war es im Jahr 2021 endlich wieder möglich, junge Anglerinnen und Angler am Wasser zu versammeln. Der Schleichersee bot die ideale Kulisse für einen erlebnisreichen Tag, der nicht nur das Angeln, sondern auch das Miteinander in den Vordergrund stellte.

Vorbereitung und erste Erfolge
Am Ufer des Schleichersees angekommen, suchten sich die Teilnehmenden einen geeigneten Platz, um den Tag vorzubereiten. Noch während der einleitenden Worte durch die Organisatorin Manuela wurde die Gruppe von einem Bissanzeiger unterbrochen. Max, einer der jungen Angler, hatte einen großen Karpfen an der Angel. Nach einem spannenden Drill konnte ein 54er Karpfen erfolgreich gelandet werden – ein Erlebnis, das den Tag unvergesslich machte.

Sicherheit und Regeln
Im Anschluss wurden wichtige Sicherheitsaspekte und die geltenden Regeln beim Angeln im Badesee besprochen. Themen wie das Verbot des Anfütterns und die Nutzung von Mehrfachhaken wurden erläutert, um ein verantwortungsbewusstes Angeln zu gewährleisten.

Kennenlernen und gemeinsames Angeln
Die Jugendlichen stellten sich gegenseitig vor und tauschten ihre Erfahrungen und Vorlieben beim Angeln aus. Anschließend verteilten sie sich, teils begleitet von erfahrenen Anglern, rund um den See, um verschiedene Angeltechniken auszuprobieren. Ob am Saalestrand oder in einer Bucht des Sees – der Eifer kannte keine Grenzen.

Fachliche Unterstützung und weitere Fänge
Erfahrene Angler standen den Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite, unterstützten bei speziellen Montagen, dem Üben von Wurftechniken und der Auswahl geeigneter Köder. Der krönende Abschluss des Tages war ein weiterer Karpfenfang durch Jungangler Mika, der den Drill mit Unterstützung selbst erlebte – ein Moment, der die Leidenschaft zum Angeln sicherlich gefestigt hat.

Fazit und Ausblick
Der gemeinsame Angeltag am Schleichersee war für alle Beteiligten – Jugendliche, Eltern und erfahrene Angler – ein motivierendes Erlebnis. Neue Freundschaften wurden geschlossen, und die Nähe zum Verein wurde gestärkt. Solche Veranstaltungen legen den Grundstein für ein Miteinander von Jung und Alt innerhalb des Angelvereins und sichern die Zukunft der Gemeinschaft.
Unterstütze unsere Arbeit – werde Mitglied!