Gemeinsam für unsere Flusslandschaft
Der Saaletreff ist ein offenes Mitmach-Projekt rund um den Lebensraum Saale. Hier engagieren sich Menschen aus Jena und Umgebung ehrenamtlich für den Schutz und die ökologische Aufwertung unseres Flusses und seiner Nebenbäche. Ob bei Müllsammelaktionen, dem Anlegen von Laichplätzen für Fische, Workshops oder Gewässeruntersuchungen – der Saaletreff verbindet Naturschutz mit Gemeinschaft und gelebtem Miteinander.
Was als Initiative des Angelvereins Jena-Süd e.V. begann, ist längst zu einer Plattform für alle geworden, denen die Saale am Herzen liegt. Unterstützt von Vereinen, Institutionen, Kitas, Schulen und Privatpersonen entstand eine Gemeinschaft, die zeigt, wie wir gemeinsam unsere Umwelt positiv gestalten können.
Der Saaletreff steht für:
• Handeln statt Reden – direkt vor der eigenen Haustür
• Mitmachen auf Augenhöhe – jede und jeder ist willkommen
• Naturerlebnis und Bildung – für Groß und Klein
• Nachhaltigkeit und Artenvielfalt – ganz praktisch
Wir glauben: Naturschutz ist dann am wirksamsten, wenn er vor Ort beginnt – sichtbar und gemeinschaftlich. Deshalb schaffen wir beim Saaletreff Orte der Begegnung, in denen Ehrenamt, Kreativität und Verantwortung Hand in Hand gehen.
Mach mit! Ob mit Gummistiefeln am Ufer oder mit Ideen im Kopf – wir freuen uns auf dich.
Werde Mitglied