None

Veröffentlich am 23. März 2025

Zum Angelschein in Thüringen 2025

Fischereischein

Du willst in Thüringen angeln? Dann brauchst du einen Fischereischein – den sogenannten Angelschein. Wie du ihn ganz einfach bekommst, zeigen wir dir hier Schritt für Schritt.

Mit dem Schein darfst du übrigens nicht nur in Jena und Umgebung, sondern in ganz Deutschland angeln.

So läuft’s ab – in 3 einfachen Schritten:

1. Vorbereitungskurs

Bevor du die Prüfung machst, musst du einen Vorbereitungskurs absolvieren. Der ist Pflicht – du kannst ihn online oder vor Ort machen.

Unsere Empfehlung: Mach den Kurs online – das geht flexibel von zu Hause aus.

Diese Anbieter gibt's:

  • Anglerschmiede (Kosten 139 € mit unserem Rabattcode"angeln-in-jena")

  • Fishing King (Kosten 149€ - Rabattcode kommt noch)

2. Prüfung

Die Prüfung zum Fischereischein in Jena machst du bei uns im Vereinsheim — in anderen Städten und Gemeinden in den Räumlichkeiten der Unteren Fischereibehörden. Die Termine findest du weiter unten auf dieser Seite.

Keine Sorge: Mit etwas Übung ist die Prüfung gut machbar — fast alle bestehen beim ersten Versuch.

So läuft die Prüfung ab:

  • 60 Fragen im Multiple-Choice-Format (aus einem Pool von möglichen 600 Fragen)

  • Fische anhand von Bildern erkennen — Dafür haben wir Lernkarten für die App Kartenheld (leider nicht für Android verfügbar) vorbereitet, mit dem du üben kannst und die unseren Mitgliedern in unserer Cloud zur Verfügung stehen.

  • Prüfungsgebühr: 35 €

Bringe zur Prüfung unbedingt deinen Personalausweis oder Reisepass mit — zur Sicherheit solltest du auch einen Kugelschreiber dabei haben.

3. Fischereischein abholen

Der Fischereischein wird von der Unteren Fischereibehörde in Jena oder deines jeweiligen Wohnorts ausgestellt.

Du kannst ihn dir nach bestandener Prüfung dort einfach mit der Prüfungsurkunde abholen. Mach am besten einen Termin.

Die Kosten richten sich nach der Gültigkeit:

  • 1 Jahr: 18 €

  • 5 Jahre: 45 €

  • 10 Jahre: 70 €

  • lebenslang: 245 €

Das erste mal Angeln gehen

Glückwunsch! Du hast den Schein in der Tasche. Jetzt darfst du überall in Deutschland angeln – aber Achtung: Du brauchst zusätzlich fast immer noch eine Angelkarte für das jeweilige Gewässer.

Angelkarte besorgen

Für unsere Vereinsmitglieder:

Du bekommst automatisch eine Jahreskarte für unsere Gewässer – im Mitgliedsbeitrag enthalten.

Alternativ:

Tageskarten bekommst du online (z.B. bei Fiskado oder hejfish) oder im lokalen Angelladen (z.B. im Jenaer Angelspezi).

Was du rechtlich beachten musst

Gerade am Anfang kann das Ganze ziemlich kompliziert wirken: Schonzeiten, Mindestmaße, Sonderregeln … Da fragt man sich schnell: „Mach ich überhaupt alles richtig?“

Für unsere Gewässer haben wir deshalb eine Digitale Fangkarte mit Gewässerverzeichnis erstellt. Dort findest du alle Regeln für unsere Gewässer übersichtlich, leicht verständlich und immer aktuell.

Praxis

Wir bei Angeln in Jena sehen das Fischen als Gemeinschaftserlebnis!

Komm gern zu unseren Mitgliedstreffen oder anderen Veranstaltungen – so lernst du schnell nette Leute kennen und bekommst Tipps aus der Praxis.

Darüber hinaus gibt es noch unseren Discord Server: Dort findest du u.a. unsere Mitangelzentrale und zahlreiche weitere Gelegenheiten, Praxiswissen mit anderen zu teilen und selbst zu lernen.

Wir freuen uns auf dich.

Termine zur Angelscheinprüfung

    Vereinsheim

    Jena Fischereischein Prüfung

    Fischereischein

    Der Fachdienst Kommunale Ordnung, FB Jagd und Fischereiwesen der Stadt Jena lädt zur Fischereischeinprüfung ins Vereinsheim.

    Berufsbildungszentrum Weimar

    Weimar Fischereischein Prüfung

    Fischereischein

    Die Untere Fischereibehörde Weimar lädt zu Fischereischein Prüfung.

    Vereinsheim

    Jena Fischereischein Prüfung

    Fischereischein

    Der Fachdienst Kommunale Ordnung, FB Jagd und Fischereiwesen der Stadt Jena lädt zur Fischereischeinprüfung ins Vereinsheim.

Kalender abonnieren