Unser Leitbild

Präambel

Als Verein Anglerverein Jena-Süd e.V. (in Umbenennung zu "Angeln in Jena e.V.") sind wir uns der Verantwortung bewusst, die wir für Fisch und Natur und unsere Umwelt tragen. Wir verbinden das Hobby Angelfischerei mit dem Schutz, der Pflege und der nachhaltigen Nutzung der Gewässer, die uns anvertraut sind. Dabei achten wir auf die Auswirkungen des Klimawandels und des Artensterbens und setzen uns aktiv für deren Minderung ein.

Wir bieten allen, die sich für das Angeln und Naturschutz begeistern, unabhängig von Alter und Erfahrung, eine Gemeinschaft, in der sie aktiv werden können.

Angeln in Jena e.V. möchte Vorbild sein, für eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Angelfischerei und eine lebendige, respektvolle und tolerante Gemeinschaft.

Die Umsetzung dieses Leitbildes sehen wir als Prozess, der sich an den Bedürfnissen unserer Mitglieder und Partner:innen, den Erfordernissen des Naturschutzes und den Kriterien der nachhaltigen Entwicklungsziele orientiert. Wir überprüfen regelmäßig den Handlungsbedarf unserer Aufgabenfelder und setzen uns entsprechende Prioritäten.

Unsere Werte und unser Selbstverständnis

Ökologie und Naturschutz

Wir sind der Überzeugung, dass Angeln und Naturschutz zusammengehören. Lebendige, vielfältige und artenreiche Gewässer sind von großer Bedeutung für den Schutz der Biodiversität und unserer natürlichen Lebensgrundlagen und Voraussetzung für die Ausübung einer nachhaltigen Angelfischerei. Angeln in Jena fühlt sich verpflichtet, hieran mitzuwirken. Wir arbeiten gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Partner:innen daran, die Gewässer, die uns anvertraut sind, insbesondere die Saale und ihre Nebengewässer, als artenreiche Lebensräume zu bewahren und zu entwickeln.

Gemeinschaft und Zusammenarbeit

Angeln in Jena ist ein Ort des Austauschs und der Zusammenarbeit, an dem sich Menschen aller Geschlechter und Identitäten sicher und willkommen fühlen können. Gemeinsames Handeln steht für uns im Mittelpunkt, sei es bei Projekten, Veranstaltungen oder am Wasser. Wir fördern das Miteinander von Menschen jeden Alters und Erfahrungsniveaus.

Offenheit und Partizipation

Wir heißen alle willkommen, die unsere Leidenschaft für Angeln und Naturschutz teilen. Im Vereinsleben stehen Respekt, Toleranz, Partizipation und Transparenz im Mittelpunkt. Diese Werte gelten gleichermaßen für unsere Vereinsarbeit wie für die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Partner:innen und Dritten.

Bildung und Entwicklung

Durch Jugendarbeit, Workshops und Bildungsprojekte vermitteln wir Wissen über gute angelfischereiliche Praxis, den ethisch sowie ökologisch verantwortungsvollen Umgang mit Fischen sowie nachhaltiges Angeln und Naturschutz. Wir unterstützen Umweltbildung, Klimabewusstsein und das Verständnis ökologischer Zusammenhänge, um nachhaltige Verhaltensweisen zu fördern.

Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit im Sinne unseres Selbstverständnisses verbessern wir das öffentliche Ansehen der Angelfischerei.

Innovation und Engagement

Mit kreativen Projekten und digitalen Plattformen schaffen wir neue Wege, um alle, die sich für Angeln und Naturschutz begeistern, zu verbinden und für gemeinsame Ziele zu begeistern. Wir fördern innovative Ansätze zur umweltfreundlichen Angelfischerei, entwickeln und verbreiten Konzepte für ressourcenschonende Angelmethoden und beteiligen uns aktiv an Programmen zur Ökosystemerhaltung und Klimaanpassung.

Verantwortlich für die Erstellung dieses Leitbildes sowie dessen regelmäßige Überprüfung ist der Vorstand.