Gembdenbach; Jena

Zweite Beprobung des Gembdenbachs

Liebe NaturfreundInnen, wir beproben den Gembdenbach im Rahmen des Projektes FLOW am 12. Juni zum zweiten Mal.

Die Veranstaltung findet zwischen 10 und 16 Uhr statt. Die Ergebnisse der ersten Untersuchung findet ihr ihr hier.

Worum geht’s im Projekt?

FLOW ist ein Projekt zum ökologischen Monitoring von kleinen Fließgewässern und Bächen. Ziel des FLOW-Monitorings ist es, gemeinsam mit interessierten BürgerInnen den ökologischen Zustand der Gewässer zu untersuchen und zu bewerten. Mit ihnen zusammen wollen wir folgende Fragen beantworten:

(Quelle: https://www.idiv.de/de/web/flow.html)

Wo findet die Veranstaltung statt?

Kartenausschnitt von Jena mit markiertem Standort am Rand eines Parks, nahe der Saale und dem Ostbad Jena.

Essen/Trinken

Es wird ein Mitbringbuffet auf Spendenbasis geben. Das bedeutet: Nach Möglichkeit bringen alle eine Kleinigkeit zu essen oder/und zu trinken mit und teilen mit der Gruppe.

Zur Vermeidung von Plastikmüll bitten wir um das eigenständige Mitbringen von Trinkgefäß, Brettchen/Teller und Besteck.

Was soll mitgebracht werden?

Musikalische Untermalung

Dank der Unterstützung von Klavierbau Kuntze werden wir bei schönem Wetter ein Klavier zum freien Spielen für aufstellen. Falls ihr also jemanden kennt, der jemanden kennt, der Klavier spielt …

Anmeldung

Zur besseren Koordinierung der Aktion ist eine Anmeldung mit einer kurzen Mail an info@saaletreff.de mit dem Betreff: „flow“ erwünscht. Gebt gerne an, mit wie vielen Personen ihr plant, zu kommen und was ihr zum Buffet mitbringen wollt.

Corona

Es gelten die tagesaktuellen Infektionsschutzvorgaben zur Eindämmung des Coronavirus SARS CoV-2. Wir empfehlen einen heimischen Schnelltest vor und ausreichend Abstand während der Veranstaltung.

Wichtig: Das FLOW-Projekt wird durch eine anonyme Online-Befragung aller Teilnehmenden wissenschaftlich ausgewertet. Ziel ist es unter anderem, herauszufinden, welche Bedeutung Bäche und Flüsse für euch haben (Umfrage 1). Im zweiten und dritten Teil der Befragung (Juli bzw. September 2022, nach der Projektteilnahme) werdet ihr u. a. um eure Erfahrungen im Projekt gebeten. Füllt bitte den ersten Fragebogen VOR der Beschäftigung mit den FLOW-Unterlagen hier aus: https://s2survey.net/FLOW-Umfrage/?q=base05 Nach Ende der Feldarbeit bekommt ihr dann den zweiten und dritten Teil der Umfrage per E-Mail zugesendet. Herzlichen Dank für eure Unterstützung!

Wir freuen uns auf viele gemeinsame Entdeckungen mit euch!

Veit vom Saaletreff