None

Veröffentlich am 18. März 2025

Was für ein Jahr?! Jahres­haupt­ver­samm­lung

Mitgliederversammlung

Am 18.03.2025 haben wir im Angelverein Jena-Süd e.V. auf ein absolut geniales Jahr zurückgeblickt – und natürlich auch schon den nächsten Gang eingelegt.

Rückblick des Vorstands auf 2024

Mitgliederentwicklung:

  • Positive Mitgliederentwicklung – Wir sind beliebt und haben seit 7 Jahren einen positiven Trend

  • Beliebte Aktivmitgliedschaften für 49 € bzw. 99 €

Finanzlage:

  • Rekordeinnahmen und -ausgaben in 2024

  • viele Fördermittel erfolgreich eingeworben

  • Ausgaben hauptsächlich für Infrastruktur, die uns helfen wird weiter zu wachsen, Kosten einzusparen und effizienter zu werden.

  • Finanzlage generell sehr stabil

Mitgliederversammlungen:

  • 8 Mitgliederversammlungen – Immer gut besucht mit reichlichem Mitbringbuffet – Highlights im Vereinsleben

  • 1 Jahreshauptversammlung

Neue Gewässer:

  • Dorfteich in Mörsdorf — ein attraktives Angelgewässer exklusiv für unsere Mitglieder

  • Ermäßigte Karten des Thüringer Gewässerfonds für unsere Mitglieder für 2025

Projekte und Aktivgruppen

Bruthaus:

  • Aufzucht von über 280.000 Bachforellenbrütlingen

  • Viele hundert Stunden Ehrenamt

  • Das gesamte Jahr im Bruthaus — Viele tolle Aktionen wie Abfischen der Bäche, Abstreifen der großen Forellen und Ausbrüten der Jungfische in angenehmer Gemeinschaft

Projektarbeit und Gewässerpflege:

  • Lebendiger Gembdenbach 2024“ — Auszeichnung als Gewässerverbesserer durch den DAFV (zum zweiten Mal)

  • FLOW-Projekt — Erfolgreiche Beprobungen am Ammerbach und Gembdenbach

Veranstaltungen und Events:

  • Neujahrsangeln in Podelsatz – Traditioneller Start ins neue Jahr

  • Sommerfest des Angelvereins mit dem Saaletreff – Geselliges Beisammensein und Gemütlichkeit

  • Hainspitzer Fischerfest – Vereinspräsentation und Gemeinschaftsevent

  • Jugendangeln und Familienangeln am Vereinsheim – Gemeinsam zum Fisch – auch in 2025 wieder

  • Jugendangeln an der Bleiloch – Für die Kids auf den Booten ein absolutes Highlight

  • Fliegenwerfen – Egal ob Neuling oder Profi - hier kommen alle gern

Reinigung und Umweltaktionen:

  • Saaleputz – Wir unterstützen jedes Jahr die großangelegte Müllsammelaktion entlang der Saale mit vielen anderen Organisationen

  • Gembdenbachputz – Gezielte Reinigung des Gembdenbachs mit Freundinnen und Freunden

Öffentlichkeitsarbeit und mediale Präsenz:

  • ARD-Dokumentation am Gembdenbach (Teil der Serie „Unsere Flüsse“)

  • Fachartikel in “Fischwaid” und “Fisch & Fang” über unser Projekt am Gembdenbach

  • Teilnahme an der Fischartenschutztagung – Bildung hat für uns eine sehr hohe Priorität

  • Professionelle Bilder zu vielen Veranstaltungen durch Peter Runkewitz

Digitalisierung und Infrastruktur:

  • Neue Corporate Identity (Logo und Co.)

  • Neue Website

  • Neue Cloud – Damit alle Daten, Bilder und Informationen transparent für alle Mitglieder zur Verfügung stehen

  • Viel Interesse für unsere Social-Media-Aktivitäten auf Instagram

  • Viele Beiträge auf unserem Discord-Kanal zur Vernetzung unserer Mitglieder

  • Entwicklung einer eigenen Fang-App in Kooperation mit der Netzkolchose

  • Neue Vereinsflyer von pluszwei zur Darstellung unserer Aktivitäten

Danke an alle Mitglieder und Unterstützer:innen!

Euer Engagement und eure Begeisterung haben all diese Projekte erfolgreich werden lassen.

Ihr seid das Herz unseres Vereins und der Motor hinter unseren Erfolgen. Wir sind stolz auf das Erreichte und blicken voller Zuversicht auf das kommende Jahr.

Lasst uns auch 2025 gemeinsam die Zukunft unseres Vereins und unserer Gewässer gestalten.

Gemeinsam machen wir den Unterschied – für unseren Verein und das schönste Hobby der Welt!