Die Gegenwart und die Zukunft des Agrarsektors gehen also besonders auch diejenigen Menschen etwas an, die sich gerne an natürlichen Gewässern aufhalten oder – in welcher Form auch immer – im Bereich Fischerei aktiv sind. Ja, das Thema ist unbequem, denn wenn der Gedanke an die negativen Auswirkungen der Agrarindustrie zuende gedacht wird, muss früher oder später auch dem eigenen Konsumverhalten der Spiegel vorgehalten werden. Es wäre jedoch nicht richtig, an dieser Stelle zu resignieren. Auch in der Landwirtschaft gibt es immer mehr Menschen, die sich für die Abkehr vom Industriellen einsetzen und den Fokus auf Bäuerlichkeit, Regionalität und Nachhaltigkeit legen oder anders gesagt: auf Mensch, Tier und Umwelt.
In diesem Sinne haben wir gerne den “Staffel-Lauch” von wir-haben-es-satt.de unterstützt. Ob wir dabei eine gute Figur gemacht haben, könnt ihr in diesem Video selbst beurteilen … 😉
Bleibt gesund!
Roland, Benjamin und Hannes