None

Veröffentlich am 31. März 2025

Fische fangen auf der Messe 2025

Vom 28. bis 30. März 2025 waren wir als Angeln in Jena gemeinsam mit der Digitalen Fangkarte Fischn-App auf der Reiten Jagen Fischen in Erfurt vertreten. Bereits am Donnerstag begannen die Aufbauarbeiten für unseren Stand, an dem wir sowohl unsere vielfältige Vereinsarbeit als auch die in Kooperation mit der Netzkolchose entwickelte App Fischn präsentierten.

Frau redet mit Frau am Messestand

Das Interesse an unserem Angelverein und unserer Digitalen Fangkarte war durchweg positiv – viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, die App direkt vor Ort zu testen. Zahlreiche virtuelle "Blauhaie" wurden gefangen, fotografiert und wieder zurückgesetzt — eine spielerische Möglichkeit, den Einstieg ins Angeln und die digitale Welt des Fischens zu verbinden.

Großen Anklang fanden auch die beliebten Fischposter des DAFV, die nicht nur als Blickfang dienten, sondern auch zahlreiche Gespräche über Gewässer, Fischarten und Artenvielfalt anregten.

Unsere Beiträge zum FLOW-Projekt und unsere Renaturierungsmaßnahmen am Gembdenbach sorgten für viel Interesse, Gespräche und das ein oder andere neue Mitglied.

Unser Stand wurde an den drei Messetagen von insgesamt elf engagierten Vereinsmitgliedern betreut, die mit viel Herzblut, Fachwissen und Begeisterung den Austausch mit Besucherinnen und Besuchern gestalteten.

Neben dem fachlichen Austausch kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz: Bei gutem Essen, Getränken und angeregten Gesprächen entstand ein lebendiger Treffpunkt für angelnde Menschen aus ganz Thüringen und darüber hinaus.

Ein besonderer Dank gilt dem Verband für Angeln und Naturschutz Thüringen (VANT) für die herzliche Gastfreundschaft am verbandseigenen Stand.

Wir blicken auf ein erfolgreiches und inspirierendes Messewochenende zurück – und freuen uns schon jetzt auf die Reiten Jagen Fischen 2026.